Dizzle
Dizzle
Dizzle
statt 14,99 €
jetzt nur 11,49
Sie sparen 3,50 €
(23,3% Rabatt)

gegenüber dem UVP

inkl. MwSt..
Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkosten
versandkostenfrei in Deutschland
(59 € Mindestbestellwert, darunter 4,90 € Mindermengenzuschlag)
auf Lager

Lieferzeit 1-3 Tage, max. 1 Woche.
Bitte beachten Sie unseren Hinweis zu Lieferzeiten

oder Dizzle ausleihen
Dizzle merken erfordert Login

Dizzle wurde die folgende Auszeichnung verliehen:
  • Spiel des Jahres - Empfehlungsliste
    Spiel des Jahres - Empfehlungsliste
    2019
    Empfehlungsliste
Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.

Dizzle



Jetzt wird gedizzelt! Die Spieler nehmen abwechselnd Würfel aus der Tischmitte und legen sie auf ihr Blatt. Die nächsten Würfel müssen dann immer passend an andere Würfel gelegt werden. Am Rundenende können dann alle mit Würfeln belegten Felder angekreuzt werden. Das klingt doch ganz einfach. Oder? Würden einem da nicht die lieben Mitspieler die wichtigsten Würfel wegnehmen ... Einfache Regel, aber langanhaltender Spielspaß sorgen für einen absolut würdigen Nachfolger für NOCH MAL und GANZ SCHÖN CLEVER!

Dizzle, ein Spiel für 1 bis 4 Spieler im Alter von 8 bis 100 Jahren.
Autor: Ralf zur Linde



Translated Rules or Reviews:

Dizzle kaufen:


statt 14,99 €
jetzt nur 11,49
Sie sparen 3,50 €
(23,3% Rabatt)

gegenüber dem UVP
inkl. MwSt.. Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkosten
versandkostenfrei in Deutschland
(59 € Mindestbestellwert, darunter 4,90 € Mindermengenzuschlag)

auf Lager

Lieferzeit 1-3 Tage, max. 1 Woche.
Bitte beachten Sie unseren Hinweis zu Lieferzeiten

Dizzle ausleihen und testen


nur 5 € für 14 Tage.
Leihgebühr wird beim Kauf des Leihexemplars verrechnet. Ab zwei Leihspielen im Warenkob entfällt der Mindermengenzuschlag.
inkl. MwSt., Verleih nur innerhalb Deutschlands.
Leider haben wir gerade kein Leihexemplar von Dizzle auf Lager. Wenn du willst, schreiben wir dir eine Email, sobald wieder eines zur Verfügung steht.

Bitte logg dich dazu ein! Du gelangst dann wieder auf diese Seite, um die Informationsemail anzufordern. Wenn du noch kein Kundenkonto hast, kannst du hier eins eröffnen. Das brauchst du, um diese Benachrichtigung zu aktivieren.
Verleihbedingungen


Wenn dich Dizzle interessiert, dann solltest du dir auch diese Artikel ansehen:


      So wird Dizzle von unseren Kunden bewertet:



      5 v. 6 Punkten aus 6 Kundentestberichten   Dizzle selbst bewerten
      • Irene Q. schrieb am 16.02.2020:
        Dizzle ist momentan mein liebstes Roll & Write. Es ist ein Spiel für 1 bis 4 Spieler, das sowohl alleine als auch mit mehreren viel Spaß macht. Empfohlen wird das Spiel ab 8 Jahren, und meiner Erfahrung nach kann es in dem Alter auch schon funktionieren, obwohl es ein Spiel ist, das allenfalls spielerfahrene Kinder anspricht, da es jetzt kein offensichtlich für Kinder ansprechendes Thema oder Material mitbringt. Die Spieldauer wird mit ca. 20 Minuten angegeben, aber meine Erfahrung ist, dass eine Runde durchaus auch etwas länger dauern kann.

        Dizzle erschien erst 2019, also später als viele der bekannteren Roll & Writes. Gerade auch in der Spielereihe von Schmidt-Spiele gab es schon eine ganze Menge früherer Spiele. Ich denke, es liegt daran, dass manche Spieler schon Roll & Write-müde waren, als dieses Spiel herauskam.
        Für mich bietet Dizzle aber durchaus bemerkenswerte Neuerungen zu den bekannteren, früheren Roll & Writes. Besonders auffällig sind die verschiedenen Level, die zunehmend komplexer werden und daher auch längerfristig Spielspaß bieten. Schon im Grundspiel sind vier Level enthalten, wobei ich den ersten als Einstiegs- oder Lernlevel bezeichnen würde. Darüber hinaus gibt es auch bereits einen Zusatzblock mit vier weiteren Leveln, und ich nehme mal an, dass es vielleicht im Laufe der Zeit weitere Blocks mit Zusatzleveln geben könnte, jedenfalls dann, wenn das Spiel sich gut genug verkauft.
        In anderen Roll & Writes aus dieser Reihe (z.B. Noch mal!) ist es oft so, dass der jeweils aktive Spieler sich Würfel rausnehmen kann, die den anderen Spielern dann nicht zur Verfügung stehen. Alle anderen Spieler haben dann aber den gesamten restlichen Würfelpool zur Verfügung. Bei Dizzle ist das anders: Der aktive Spieler würfelt und fängt an, sich einen Würfel wegzunehmen, und dann nehmen reihum alle übrigen Spieler Würfel weg, bis schließlich alle gepasst haben oder keine Würfel mehr da sind. Das bedeutet vielleicht einen Tick weniger Gleichzeitigkeit des Spielens, macht die Sache aber kompetitiver. Es bedeutet auch, dass es hier Sinn macht, die Spielerzahl in den Regeln auf vier zu begrenzen, während in anderen Roll & Writes oft größere Spielerzahlen möglich sind.
        Ich persönlich finde das Spiel alleine oder zu zweit am besten, aber zu dritt oder viert macht es auch Spaß. Es ist halt nur so, dass man mit weniger Spielern taktischer spielen kann, während bei höherer Spieleranzahl zu viel passiert von einer eigenen Wahl bis zur nächsten.

        Die Neuerung im Spielprinzip, die Dizzle mitbringt, ist eine Art von Ausdehung auf dem Spielplan, die man über passende Würfel bewerkstelligt, die aber nach gewissen (nicht allzu komplexen) Regeln abläuft. In den verschiedenen Leveln gibt es Elemente, die am Ende Punkte bringen, viele davon für jeden Spieler verfügbar, einige aber auch kompetitiv. Das bedeutet, dass es unterschiedliche Ziele gibt, die man verfolgen kann und die je nach Spielerzahl und Level unterschiedlich erfolgversprechend sind. Gerade bei nur zwei Spielern lohnt es sich durchaus auch mitzuverfolgen, welche Taktik der Gegner verfolgt, um sie ggf. durchkreuzen zu können.

        Keinen großen Spaß macht Dizzle mit Mitspielern, die dazu neigen, ihre Züge zu Tode zu grübeln. Notfalls muss man ggf. eine Stopuhr oder so einführen, um die Dauer der Züge zu begrenzen.
        Der einzige echte Minuspunkt, den ich bei dem Spiel sehe, ist, dass wieder einmal der Block nur in Papierform kommt. Wenn man das Spiel mag und viel spielt, verbraucht man den Block schnell. Hier kommt noch dazu, dass man vielleicht die verschiedenen Level unterschiedlich gerne spielt. Dann hat man von einem Level noch viel übrig, während die eigenen Lieblingslevel vielleicht schon verbraucht sind. Ich habe daher wieder mal selbst die Zettel laminiert. Noch schöner fände ich es allerdings, wenn es das Spiel gleich mit abwischbaren Leveln gäbe, die man immer wieder verwenden kann.

        Unboxing: https://youtu.be/Ev_5LPBJY8I
        Review und Regeln: https://youtu.be/9-dMvog5FzA
        1. Solo Let's Play: https://youtu.be/XgDbZ1bb0C4
        Solo Let's Play Level 1 (größere Darstellung): https://youtu.be/gnXvR4-95qc
        Solo Let's Play Level 2: https://youtu.be/dD8SyUu0YZU
        Solo Let's Play Level 2, 2. Versuch: https://youtu.be/u8QAso3z5P0
        Irene hat Dizzle klassifiziert. (ansehen)
      • Marcus D. schrieb am 22.04.2019:
        Würfelspaß für alle!

        Kurz zu den einfachen Regeln:
        - Startspieler würfelt mit allen Würfeln und sortiert diese nach Augenzahlen
        - Startspieler und dann reihum nimmt man sich einen Würfel und platziert diesen auf seinem Blatt
        - Der erste Würfel muss ortogonal neben einem Kreuz platziert werden
        - Alle weiteren kommen neben einen bereits gelegten Würfel
        - Immer muss die Augenzahl des Würfels zu der auf dem Block passen
        - Gibt es keinen passenden Würfel kann man passen oder alle noch verfügbaren Würfel neuwerfen
        - Aber aufgepasst, gibt es danach keinen passenden Würfel muss man einen bereits platzierten zurück legen
        - Sind alle Würfel verteilt wird auf jedem Feld wo ein Würfel liegt ein Kreuz gemacht

        Wofür das ganze:
        - Natürlich die Kreuze gekonnt auf dem Blatt zu verteilen
        - Es gibt Punkte für komplette Wagerechte oder Senkrechte reihen
        - Es gibt Punkte für abgekreuzte Diamanten
        - Es ist möglich Bomben zu zünden um die Mitspieler zu ärgern
        - Es ist möglich Puzzelteile einzusammeln
        - Es ist möglich mit einer Rakete an scheinbar unerreichbare Orte zu gelangen
        - Es gibt ein Wettrennen zu Fahnen
        - Es gibt sogar einen gemeinen Kackhaufen :-)

        Mein Fazit:
        Ich finde Dizzle super! Die Regeln sind total simpel und doch gibt es genug Herausforderung die Würfel gekonnt zu verteilen und die Jagd nach Punkten bietet Spannung bis zum Schluss. Die 4 verfügbaren Level bringen Stück für Stück neue Dinge mit sich und laden total ein nacheinander gemeistert zu werden. Die Interaktion ist weit höher als bei vergleichbaren Kandidaten da hier gezielt (sofern möglich) passende Würfel weggenommen werden oder ganz fies sogar ein passender Würfel zurück gelegt wird und ein anderer damit in die Sch___ tritt...was ein Spaß! Das abwägen ob man sein Glück mit einem Neuwurf versucht oder passt ist auch nicht zu unterschätzen. Der Kampf um die Würfel steigt von Runde zu Runde.

        Ich hoffe hier wird es bald neue Levels geben denn das Konzept läd gerade dazu ein.
        Marcus hat Dizzle klassifiziert. (ansehen)
      • Torsten F. schrieb am 30.04.2019:
        1. Einstiegslevel: 02/10
        2. Maximale Spieldauer: 30 Min.
        3. Verarbeitung des Themas: ---
        4. Variabler Spielablauf: 70%
        5. Glück/Taktik/Interaktion: 50/30/20
        6. Grafik+Spielmaterial: 30%
        7. Spielspaß/Wiederspielreiz: 50%

        Man kann das Spiel mögen, aber die Art ist für mich nach Qwixx, Qwinto, Nochmal! und Ganz schön clever (und Doppelt so clever) einfach ausgereizt. Daher ist es völlig überflüssig, sich dieses Spiel auch noch zu besorgen, zumal es grafisch auch hinter den o.g. Spielen weit zurückfällt.
        Torsten hat Dizzle klassifiziert. (ansehen)
      Alle 6 Bewertungen von Dizzle ansehen

      Hier weitershoppen:


      Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

      Puzzle-Offensive.de
      Kreativ-Offensive.de
      Holzeisenbahn-Offensive.de
      Wuerfel-Offensive.de

      So geht´s weiter:


      Weiter stöbern
      Zur vorherigen Seite
      Zur Startseite
      Hilfe
      Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
      (0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
        Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
      Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
      Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
      0 180 50 55 77 5
      Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
      (0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
      deutschlandweit
      versandkostenfrei
      (59€ Mindestbestellwert)
      Suche:

      Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.