Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.

Blackout: Hong Kong



Hong Kong wurde von einem Stromausfall lahmgelegt - ein totaler Blackout. Während die Regierung Probleme hat, die Lage in den Griff zu bekommen, nehmen die Spieler die Zügel selbst in die Hand! An Alltag ist nicht zu denken. Ohne Strom sind auch die einfachsten Dinge schier unmöglich. Wer diese Situation am besten meistert und ein Minimum an Ordnung wieder herstellen kann, dem ist eine Machtposition in Hong Kong nach dem Blackout sicher!

In Alexander Pfisters Blackout - Hong Kong, managen die Spieler die nur noch spärlich zu erhaltenen Waren sowie ein Netzwerk von Spezialisten und Helfern, um Hong Kong vor dem sicheren Chaos zu bewahren. Dabei müssen sie gleichzeitig auf der Hut vor ihren Rivalen sein. Sie können sich der Herausforderung dieses Expertenspiels alleine stellen oder im Wettbewerb gegen Freunde.

Blackout: Hong Kong, ein Spiel für 1 bis 4 Spieler im Alter von 10 bis 100 Jahren.
Autor: Alexander Pfister



Translated Rules or Reviews:

Blackout: Hong Kong ausleihen und testen


nur 5 € für 14 Tage.
Leihgebühr wird beim Kauf des Leihexemplars verrechnet. Ab zwei Leihspielen im Warenkob entfällt der Mindermengenzuschlag.
inkl. MwSt., Verleih nur innerhalb Deutschlands.
Leider haben wir gerade kein Leihexemplar von Blackout: Hong Kong auf Lager. Wenn du willst, schreiben wir dir eine Email, sobald wieder eines zur Verfügung steht.

Bitte logg dich dazu ein! Du gelangst dann wieder auf diese Seite, um die Informationsemail anzufordern. Wenn du noch kein Kundenkonto hast, kannst du hier eins eröffnen. Das brauchst du, um diese Benachrichtigung zu aktivieren.
Verleihbedingungen

Listen mit Blackout: Hong Kong



Blackout: Hong Kong ist auf 50 Merklisten, 64 Wunschlisten, 27 freien Listen und in 57 Sammlungen gespeichert.
Alle anzeigen

So wird Blackout: Hong Kong von unseren Kunden bewertet:



5 v. 6 Punkten aus 4 Kundentestberichten   Blackout: Hong Kong selbst bewerten
  • Markus S. schrieb am 06.04.2019:
    Thematisch müssen wir bei Blackout Hong Kong der Stadt helfen, die von einem Stromausfall heimgesucht wurde. Dazu erfüllen wir Missionen wie einem Arzt helfen oder die Schule neu aufbauen usw. Wer zum Schluß die meisten Siegpunkte hat, gewinnt.
    Das Spiel unterteilt sich in 8 übersichtliche Phasen. Ohne zu sehr auf die Details einzugehen, hier die wichtigsten Aspekte und das Spielgefühl:
    - Zuerst wird gewürfelt und aufgrund des Würfelergebnisses planen alle indem sie Handkarten auf 3 Slots spielen. Dabei muss man auf das Würfelergebnis eingehen, kann aber auch Transportscheine abgeben um das Würfelergebnis für sich zu beeinflussen. Für mich ein Idealzustand wie dieses System funktionieren soll: Ich kann grundsätzlich wenn ich unbedingt will alles machen. Aber es kostet und somit sollte ich mir schon die Frage stellen, ob ich nicht lieber einen Plan B oder Plan C habe.
    Da man öfters am Ende der Runde einen Stapel wieder aufnehmen kann, versucht man seine guten Karten dorthin zu spielen, damit ich sie schnell wieder auf die Hand bekomme. Dann gibt es aber auch Aufträge, wo ich gewisse Farbkombinationen in einem Stapel haben muss. Das alles führt zu tollen Überlegungen, wo es einen förmlich zerreißt. Dabei fühlt es sich aber weniger wie Rechnerei oder Optimiererei an, wo es eine beste Lösung gibt, sondern eher: Will ich lieber diese Karte schaffen oder schnell ein Gebiet abschließen. Ich bin kein Fan von Spielen, die sich wie Arbeit anfühlen und deshalb gefällt mir das auch sehr.
    - Anschließend führt man die gespielten Karten aus. Die meisten bringen je nach Würfel bestimme Resourcen. Mit diesen Resourcen erfüllt man die Aufträge auf Karten. Damit kann man sie auf die Hand nehmen. Thematisch muss man sich das so vorstellen, dass die Leute für einen arbeiten, wenn man denen was gibt.
    - Ein wirklich toller Aspekt ist dann auch das Erkunden. Da kann man auch schön in das Thema eintauchen, weil sich einer bei der Erkundung verletzt. Das ist ein zufälliger vom Erkundungstrupp, den man losschickt. Der verletzte kommt ins Krankenhaus und kann erst wieder auf die Hand genommen werden, wenn man die Ärztin spielt. Der muss man dann aber auch Medikamente mitgeben, auch eine Resource.
    - Das Anheuern von neuen Personen erlaubt es einen Ort in Hong Kong zu sichern. Wenn man einen Bezirk geschafft hat, bekommen alle, die daran mitgewirkt haben, Punkte.

    Das Spiel spitzt sich wunderbar gegen hinten hin zu. Nur noch 1 oder 2 Orte um einen großen Bezirk zu sichern. Personen, die noch geheilt werden müssen. Uns allen hat es sehr gut gefallen, unsere Runde hält es für eines der besten 2018/19er Spiele.
    Grafik und Spielmaterial ist zweckdienlich, aber kein Hingucker. Die Karten sind dagegen schön gezeichnet. Spielanleitung ist sehr gut gelungen.
    Ich könnte mir vorstellen, dass es auch andere Blackouts geben wird. Dann aber bitte nicht nur eine andere Stadt nehmen, sondern auch die Eigenheiten einbauen.

    Das Spiel lässt sich auch solo und als Kampagne spielen. Beides habe ich noch nicht probiert.
    Markus hat Blackout: Hong Kong klassifiziert. (ansehen)
    • Susanne L., Steve H. und 8 weitere mögen das.
    • Einloggen zum mitmachen!
    • Cornelia S.
      Cornelia S.: Mir gefällt das Spiel auch gut und ich finde es ist unterbewertet; wahrscheinlich durch das nicht so ansprechende Spielbrett und der Karten.... weiterlesen
      02.09.2020-07:32:56
    • Mahmut D.
      Mahmut D.: Unterbewertet? Ich finde 7,5 bei 3200 Votern und Platz 500 für ein Spiel von erst 2018 ganz ordentlich und nicht unterbewertet.
      11.09.2020-16:26:59
  • Andre G. schrieb am 18.07.2021:
    Blackout Hong Kong ist ein sehr kurzweiliges strategisches Spiel, wenngleich ein wenig abstrakt.
    Andre hat Blackout: Hong Kong klassifiziert. (ansehen)
  • Thomas S. schrieb am 11.10.2019:
    Sehr schön verzahnt, aber im Vergleich gefällt mir Mombasa vom gleichen Autor besser
    Thema wirkt zudem aufgesetzt
    Das Spielmaterial ist rein vom Material wertig, hätte an der ein oder anderen Stelle (Farbgebung und Größe der ABbildung) besser gestaltet werden können
    Thomas hat Blackout: Hong Kong klassifiziert. (ansehen)
Alle 4 Bewertungen von Blackout: Hong Kong ansehen

Hier weitershoppen:


Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

Puzzle-Offensive.de
Kreativ-Offensive.de
Holzeisenbahn-Offensive.de
Wuerfel-Offensive.de

So geht´s weiter:


Weiter stöbern
Zur vorherigen Seite
Zur Startseite
Hilfe
Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
(0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
  Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
0 180 50 55 77 5
Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
(0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
deutschlandweit
versandkostenfrei
(59€ Mindestbestellwert)
Suche:

Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.