Eine eigene Bewertung für Diamant schreiben.
  • Dominic K. schrieb am 11.07.2017:
    Diamant besticht durch seine einfachen Regeln und der Tatsache, dass man es auch in größeren Gruppen (bis zu 8 Spieler) spielen kann. Es ist vor allen Dingen für Gelegenheitsspieler oder als Absacker gut geeignet. Das Spiel ist optisch und thematisch gut umgesetzt worden.

    Als Höhlenforscher durchstreift man nacheinander 5 Höhlen und versucht dabei, so viele Rubine/Diamanten wie möglich ins Camp zu bringen. Im Spiel selbst muss man nach dem eingetretenen Effekt (Steine kassieren, Relikt platzieren oder Falle) jeder neu aufgedeckten Wegekarte zwei Entscheidungen treffen:

    „Ja, ich gehe weiter, um noch mehr Steine zu sammeln und riskiere dabei, dass eine Falle ein zweites Mal zuschlägt und meine bisher eingesammelten Steine alle verloren gehen“ oder

    „Nein, ich gehe zurück ins Camp, sammle alle zurückgelassenen Steine, die nicht zuvor auf die Mitspieler aufgeteilt werden konnten ein und sichere meine bisher gesammelten Rubine."

    Ein ausführliches Regelvideo gibt es hier:

    https://www.youtube.com/watch?v=D_idGzvUCtc&t=4­40s­
    Dominic hat Diamant klassifiziert. (ansehen)
  • Sotiris S. schrieb am 28.04.2017:
    Ein hervorragendes push your luck Brettspiel.Der gierigste verliert!
    Sotiris hat Diamant klassifiziert. (ansehen)
  • Thomas S. schrieb am 26.12.2018:
    Die Vorteile:
    - Regeln sehr kurz zum Lesen und auch für andere ohne Heft sehr schnell erklärt in 5 Sätzen
    - Es ist sehr kurz vom Spielen und daher lassen sich mehrere Runden spielen
    - gerade als Absacker oder mit einem Cocktail zu viel auch noch spielbar
    Nachteil:
    - wird je nach Kartenstapel schon nach weniger als 5 Minuten beendet

    Ich empfehle es auf jeden Fall. Bei uns war allerdings wohl ein Fehldruck und die Karten, die man für die Variante benötigt ohne Zahlenaufdruck, so dass wir es beim Verlag reklamiert haben. Bin gespannt, was passiert.
    Thomas hat Diamant klassifiziert. (ansehen)
  • Christian D. schrieb am 13.06.2017:
    Diamant ist ein sehr glücksbetontes Spiel, bei dem man wenig beeinflussen kann. Die Frage ist, wielange man im Spiel bleibt um evtl. viele Diamanten zu bekommen oder ob man zu gierig war.
    Ich finde es für zwischendurch ok, bei meinen bisherigen Mitspielern kam es aber nicht gut an.
    Christian hat Diamant klassifiziert. (ansehen)

Eine eigene Bewertung für Diamant schreiben.

Maßnahmen zur Verifizierung von Bewertungen: Es ist nur Besitzern eines aktiven Kundenkontos möglich, Bewertungen abzugeben. Ein solches anzulegen, erfordert eine gültige Emailadresse und Straßenadresse. Darüber hinaus verfügt Spiele-Offensive.de im Rahmen des Spielenetzwerks über ein System, die Qualität von Produktbewertungen zu bewerten und zu gewichten, was zusätzliche Sicherheit schafft. Werden wir ungültigen oder misbräuchlichen Bewertungen gewahr, werden diese gelöscht.


Kunden, denen Diamant gefällt, gefällt auch:


      Hier weitershoppen:


      Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

      Puzzle-Offensive.de
      Kreativ-Offensive.de
      Holzeisenbahn-Offensive.de
      Wuerfel-Offensive.de

      So geht´s weiter:


      Weiter stöbern
      Zur vorherigen Seite
      Zur Startseite
      Hilfe
      Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
      (0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
        Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
      Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
      Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
      0 180 50 55 77 5
      Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
      (0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
      deutschlandweit
      versandkostenfrei
      (59€ Mindestbestellwert)
      Suche:

      Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.